Julia Meyer‑Brehm

ist Kunsthistorikerin, Kuratorin und Kulturredakteurin.

Sie studierte Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft in Berlin und schreibt seit 2018 für zahlreiche Print- und Onlinemagazine. Zudem kuratiert sie Gruppenausstellungen, verfasst Ausstellungs- und Katalogtexte und konzipiert Talks und Veranstaltungen.

Auf ihrem Instagram-Account @meyerwiedaslexikon widmet sich Julia Meyer-Brehm der Verbindung zwischen Kunstgeschichte und Popkultur. Außerdem moderiert und entwickelt sie diverse Radio- und Online-Formate. Seit 2024 arbeitet sie am Berliner Kunstgewerbemuseum.

Kontakt

via E-Mail
via Instagram

"Entschlüsselt" - jeden Mittwoch auf radio3

Das Bild der Woche mit Julia Meyer-Brehm

Wie prägen Bilder, Videos und Schlagworte unsere Sicht auf die Welt? Was erzählen sie über unsere Gesellschaft und welche Macht haben sie? In der radio3-Rubrik "Entschlüsselt" analysiert Kunsthistorikerin Julia Meyer-Brehm jeden Mittwoch aktuelle Bilder.

15.10.25: Gefangenenaustausch zwischen Israel und Hamas
17.09.25: Merz kämpft mit den Tränen
27.08.25: Die Milram Design Edition
13.08.25: Flussbad-Demo in Berlin
06.08.25: Der Atompilz
30.07.25: Die angekokelte Maus
18.06.25: Im Krieg zerstörte Wohnhäuser
04.06.25: Der spuckende Ätna
21.05.25: Die RAF vor Gericht
07.05.25: Die rote Flagge auf dem Reichstag
23.04.25: Der aufgebahrte Papst Franziskus
09.04.25: Emojis in der Serie "Adolescence"
26.03.25: Die leuchtende Spirale über Berlin und Brandenburg
29.01.25: Lichtermeer gegen den Rechtsruck
15.01.25: Brandkatastrophe in Kalifornien
04.12.24: Christian Lindner und die Banane
06.11.24: Körper als Protest einer jungen Iranerin
23.10.24: Donald Trump als McDonalds-Verkäufer
21.08.24: Taylor Swift wants you to vote for Donald Trump
10.07.24: Lionel Messi badet den jungen Lamine Yamal
26.06.24: Julian Assange in Freiheit
19.06.24: Margot Friedländer auf dem Cover der VOGUE
22.05.24: Das Pärchenfoto von Ricarda Lang und ihrem Verlobten
10.04.24: Bundeskanzler Scholz auf TikTok